Unterhaching: Zum traditionellen Wintertanzturnier lud die Tanzsportabteilung des TSV Unterhaching Seniorenpaare der Standardgruppen Sen I- IV ein.

Mit am Start waren Vera Hergenröther und Rainer Walter von der TSA der TG Biberach.

Durch krankheitsbedingte Absagen waren nur vier Paare beim Turnier der Sen III B- Klasse angetreten.

So wurde auf eine Vorrunde verzichtet und nach einer kurzen Sichtungsrunde (General Look) gleich die Finalrunde durchgeführt.

Achern: Zum 9. Acherner Tanzsporttag lud der Tanzsportclub Achern Seniorenpaare der Altersgruppen II- IV ins vereinseigene Clubheim am Stadion am Samstag 25.01.2020 ein.

Rund 70 Tanzpaare starteten in Standard- und Lateinturnieren, darunter auch zwei Paare der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach.

Wolfgang Winter und  Kerstin Kowaschütz-Winter traten in der zweithöchsten Turnierklasse A bei den Senioren IV Standard an.

Bereits in der Vorrunde erhielten die Biberacher von den fünf Wertungsrichtern für die Standardtänze: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfoxtrott und Quickstep, als bestes unter acht teilnehmenden Paaren alle 25 möglichen Wertungskreuze. 

Die Aufstiegsplatzierungen sind komplett, nun fehlen noch weitere Aufstiegspunkte.

Würzburg: Zur Turnierveranstaltung „Mainfranken tanzt“ luden die Tanzsportclubs TC Rot- Gold Würzburg und TC Kitzingen am 23.11.2019 ein.

In der Sen III B- Klasse starteten Vera Hergenröther und Rainer Walter von der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach.

Elf Paare aus Bayern, Hessen, Thüringen, NRW und Baden Württemberg traten in dieser Klasse an.

Ursel Straub-Neumann und Reiner Neumann von der Tanzsportabteilung der TG Biberach haben beim Adventsturnier in Waiblingen am 01.12.2019 den dritten Platz erzielt. Damit haben sie eine weitere Aufstiegsplatzierung von der Senioren III B in die nächst höhere A- Klasse errungen. 

„Die Tanzfläche war sehr groß, so dass wir unsere Choreographien souverän präsentieren konnten“, freut sich das Paar. „Und dank der riesigen Fanunterstützung hat das Turnier sehr viel Spaß gemacht.“ Bereits in der Vorrunde mit sieben Paaren zogen Neumanns die Blicke der Wertungsrichter auf sich, so dass sie mit voller Punktzahl als bestes Paar ins Finale einzogen. Dort konnten sie jedoch nicht alle Wertungsrichter von sich überzeugen, so dass es am Ende der dritte Platz wurde.

Einmal jährlich veranstaltet der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Reutlingen einen Breitensport-Wettbewerb im eigenen Clubheim.

Die Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach war nach langer Pause wieder mit einer Mannschaft vertreten: Markus und Heike Kucharczyk, Andreas und Andrea Ostertag, Andreas Thanner und Silvia Thanner-Hecht und sowie David Groß und Sarah von Heyking.

Für alle Paare war der Wettkampf eine Premiere, sie hatten in der Vergangenheit noch nie an einem Tanzwettbewerb teilgenommen. Dass Tanzen auch jungen Leuten Spaß macht, zeigte das erst sechzehnjährige Paar Groß/von Heyking.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.