Die Tanzsportabteilung der TG Biberach trauert um Dieter Wessel
Dieter Wessel war mit seiner Frau Gisela seit über 30 Jahren Mitglied in der Tanzsportabteilung. Beide begannen ihre ersten gemeinsamen Tanzschritte in der Breitensportgruppe unter der Leitung von Klaus und Christine Bott und entdeckten bald auch ihr Interesse am Turniersport. Gisela und Dieter Wessel tanzten gemeinsam bis zur höchsten Amateur-Klasse, der „S“-Klasse. Sie tanzten Turniere in ganz Europa bis hin zu Weltmeisterschaften. Im Jahr 2015 starteten sie mit 20 Paaren eine neue Breitensportgruppe in der Tanzsportabteilung, die sie als Übungsleiter gemeinsam unterrichteten. Dieters Interesse galt ebenfalls den Turnierpaaren. Mit einem Endrunden- und Konditionstraining hat er die Turnierpaare „fit“ gemacht für alle Anforderungen, die ein Turnier mit sich bringen kann. Bis zu Dieters Erkrankung führte er zusammen mit seiner Frau Gisela „Regie“ in diesen beiden Gruppen. Darüber hinaus war er als Trainer im Bereich TGfit! aktiv.
Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden Dieter und Gisela Wessel mit der TG-Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.
Mit Dieter Wessel verliert die Tanzsportabteilung einen guten Freund, einen herausragenden Sportler und einen engagierten Übungsleiter, den wir in dankbarer Erinnerung behalten werden.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Gisela und seiner Familie.
Platz 2 für TSA- Paar Birgit und Christophe Schoenenberger
Am zweiten November- Wochenende lud der 1. TSC Freising zum traditionellen Bärenpokal. Im eigenen Vereinsheim wurden dabei verschiedene Turniere der Hauptgruppe und Masters in Standard und Latein ausgetragen. Birgit und Dr. Christophe Schoenenberger nutzten die Gelegenheit, um in der Startklasse B der Masters II (ab 50/ 55 Jahre) im Standardbereich an den Start zu gehen.
Sechs Paare waren zu diesem Turnier angetreten. Nach einer Sichtungsrunde mit drei Tänzen war klar, dass dieses Turnier auf der stark begrenzten Tanzfläche eine besondere Herausforderung werden würde. Birgit und Christophe Schoenenberger gelang es, die fünf Tänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep mit vielen Kollisionen, aber unbeschadet auf die Fläche zu bringen.
In der anschließenden Finalrunde wurde verdeckt gewertet, sodass erst bei der Siegerehrung bekannt gegeben wurde, welchen Platz sie mit ihrem Tanzen erreichen konnten. Groß war die Freude, als die beiden erst als vorletzte aufgerufen wurden und mit dem zweiten Platz eine weitere Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere Startklasse einfahren konnten.
„Jetzt bleibt noch um eine letzte Platzierung zu tanzen, um endlich in die zweithöchste Tanzklasse, die A- Klasse, aufsteigen zu können“, so Christophe Schoenenberger (Foto: privat)
Trophysieg und Aufstieg für TSA- Paar Waldschmidt
Renate und Uwe Waldschmidt von der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach krönen ihr erfolgreiches Jahr 2023 mit dem Gesamtsieg in der Trophy des baden- württembergischen Tanzsportverbands und dem Aufstieg in die B-Klasse der Masters IV.
An dreizehn Turnieren der Masters IV C- Klasse haben Waldschmidts seit Anfang 2023 teilgenommen- in Baden- Württemberg und Bayern, aber auch Schönberg/ Holm an der Ostsee. Elf Mal landeten sie auf dem Podest, davon sechs Mal als Turniersieger.
Auch an den vier Qualifikationsturnieren der TBW Trophy nahmen sie teil. Mit Platz drei starteten sie gut ins erste Turnier, setzten sich am Folgetag dann an die Spitze des Feldes. Mit zwei weiteren Siegen am zweiten Trophy- Wochenende erlangten sie souverän den Gesamtsieg in ihrer Klasse Masters IV C.
Nur wenige Aufstiegspunkte fehlten zu diesem Zeitpunkt noch.
„Leider haben, wegen kurzfristiger Absagen anderer Paare, am Ende dann doch noch zwei Punkte für unser erhofftes Wunschergebnis 'Gewinn der Trophy und gleichzeitiger Aufstieg in die B-Klasse' gefehlt.“ so Uwe Waldschmidt.
„Weil wir gerne den nächsten Schritt noch in diesem Jahr machen wollten, haben wir gleich die erste Chance ergriffen und sind zu den Regensburger Tanzsport-Tagen gefahren, wo wir den Aufstieg perfekt machen und auch schon unser erstes B-Turnier erfolgreich tanzen konnten. Wir freuen uns riesig, dass wir in der B-Klasse angekommen sind und nun nochmals interessantere Choreographien einstudieren und dann auch präsentieren dürfen.“
Lust auf Tanzen im Verein?
Tanzbegeisterte Paare mit Vorkenntnissen sind in den TSA- Breitensportgruppen jederzeit herzlich willkommen!
Ab 8. Oktober bietet die Sonntagsgruppe von Kirsten Zopf-Spazier und Andreas Zopf einige Schnupperabende für Neueinsteiger an- kostenlos und unverbindlich!
Diese Gruppe trainiert wöchentlich am Sonntagabend von 18- 19.30 Uhr im TG SportCenter.
Herbstprogramm 2023
TG- Tanzsportabteilung (TSA) bietet ein umfangreiches Kursprogramm im Herbst 2023 zu unterschiedlichen Themen auch für Nicht- Mitglieder an. Siehe Herbstprogramm 2023.