TSA Biberach
  • Home
  • Über uns
    • Herzlich willkommen
    • Aktuell
    • Abteilungsvorstand
    • Trainer & Übungsleiter
    • Administratives
  • Tanzsport
    • Breitensport
      • Biberacher Tanztreff
      • Breitensportgruppen
      • Offene Kurse & Workshops
    • Turniersport
      • Turniererfolge
      • Turnierpaare
      • Turniertraining
    • Jugend
      • Dancesation
      • Kindertanzgruppe 1
      • Kindertanzgruppe 2
  • Termine & Informationen
    • Termine
      • Veranstaltungskalender
      • Turniertraining
    • Pläne
      • Hallenplan
      • Sportstätten
    • Links
      • Rund um den Tanzsport
  • Fotogalerie
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Log in

Tanzsportabteilung der TG Biberach

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Tanzsport
  4. Turniersport
  5. Turniererfolge
Featured

Platz 2 für Birgit und Christophe Schoenenberger in Weilheim

Beim Pfaffenwinkelpokal der TSA Weilheim traten Birgit und Christophe Schoenenberger in der höchsten Amateurklasse S der Masters III (ab 55) an. Das Turnier, das zur Serie des Bayernpokals gehört, fand in diesem Jahr wieder in der frisch renovierten Stadthalle statt. 

Zehn Paare, vorwiegend aus Bayern, aber auch aus Österreich und der Schweiz, traten zum Turnier an. In der Vorrunde zeigten sich Schoenenbergers noch etwas beeindruckt vom Tanzen in der für sie noch ganz neuen Klasse. Trotzdem gelang es ihnen überraschend, sich mit 17 von 25 möglichen Wertungskreuzen ganz knapp für die Runde der besten sieben Paare zu qualifizieren. 

Hier durften sie die fünf Standardtänze des Welttanzprogramms nochmals zeigen. Im ersten Tanz, dem Langsamen Walzer, konnten sie zwei Wertungsrichter bereits gut überzeugen, die ihnen einen 2. Platz bescheinigten, landeten insgesamt aber noch auf Platz vier. Im anschließenden Tango konnten sie sich auf Platz 3 verbessern. Im Slowfox, Wiener Walzer und dem abschließenden Quickstep spielten sie ihre gute Kondition aus und tanzten sich schwungvoll und dynamisch jeweils auf Platz 2.

Damit belegten sie in der Gesamtwertung völlig überraschend einen zweiten Platz und freuen sich nun auf ihr erstes großes internationales Turnier Anfang November in Dresden.

Foto: Manfred Huber

Featured

Dritter Platz beim Masters Gold Cup für TSA-Paar Kalkuhl

Andrea und Arno Kalkuhl haben beim „Masters Gold Cup“ in Köln mit einer starken Leistung überraschend den dritten Platz belegt. 

Der „Masters Gold Cup“ ist eine Turnierserie für die besten Tanzpaare der Masters III aus ganz Deutschland. Das fünfte Turnier der aktuellen Serie wurde am 12. Oktober vom TSC Mondial Köln ausgerichtet.

15 Paare waren angetreten. Andrea und Arno Kalkuhl von der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach konnten bereits in der Vorrunde in allen fünf Standardtänzen überzeugen und alle 25 möglichen Wertungskreuze erreichen. In der Zwischenrunde deuteten weitere 24 Wertungskreuze dann bereits an, dass die Beiden bei diesem bundesweiten Wettkampf unerwartet weit vorne mitspielen würden. Im Finale der besten sechs Paare waren dann noch Paare aus fünf Landesverbänden des Deutschen Tanzsportverbands vertreten. Kalkuhls waren hier das einzige Paar aus Baden-Württemberg.  

In der Endrunde war das Ehepaar Flimm aus Niedersachsen klar vorne. Die Plätze 2 bis 4 waren mit gemischten Wertungen hart umkämpft. Kalkuhls erhielten in allen Tänzen gute Wertungen, insbesondere im Tango konnten sie sich weit vorne platzieren. So konnten sie sich gegen mehrere starke und international erfolgreiche Paare durchsetzen und landeten am Ende auf dem Treppchenplatz 3.

Foto: Good Dance Pro

Featured

Erfolgsserie von Petra und Vinzenz Miller setzt sich in der A- Klasse fort

Bei den „Turnieren am Saalebogen“ in Bad Blankenburg holte sich das TSA- Paar die erste Aufstiegsplatzierung in der A- Klasse.

Zwei Wochen nach dem grandiosen Aufstieg mit zwei Turniersiegen machten sich Petra und Vinzenz Miller von der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach auf den Weg nach Thüringen. Die TSA des SSV Saalfeld richtete die traditionellen „Turniere am Saalebogen“ aus. Eine Veranstaltungsreihe, an der jedes Jahr viele Turnierpaare aus ganz Deutschland teilnehmen. 

Ein sehr großes Starterfeld von 34 Paaren war bei den Masters III Standard  der A- Klasse  angetreten. 

Darunter Petra und Vinzenz Miller, die ohne große Erwartungen den ersten Start in ihrer neuen Klasse wagen wollten. Über eine Vorrunde und zwei Zwischenrunden wurden die besten sechs Paare fürs Finale ermittelt. Das TSA- Paar präsentierte sich von der ersten Runde an sehr gut. Taktsicher, schwungvoll und elegant zogen sie souverän in die Finalrunde ein. Dort überzeugten sie die sieben Wertungsrichter ein weiteres Mal. Im ersten Tanz, dem Langsamen Walzer, belegten sie den zweiten Platz. Die weiteren Tänze ergaben Platz 3 in der Wertung, damit belegten sie auch Platz 3 in der Gesamtwertung.

Dass das kein Selbstläufer war, zeigte sich am nächsten Tag. Wieder traten 34 Paare bei den Masters III A an. Den Sprung aus der Vorrunde in die erste Zwischenrunde meisterten Millers wieder souverän. Die zweite Zwischenrunde verpassten sie denkbar knapp um nur zwei Wertungskreuze. So wurde es am Ende Platz 14 von 34 Paaren.

Die Bilanz fürs Aufstiegskonto: Eine Platzierung und 40 Aufstiegspunkte- ein toller Einstieg!

 „Das große Feld von 34 Paaren hat uns für unser erstes A- Turnier ganz schön Respekt eingeflößt.“ erzählt Petra Miller. „Wir waren sehr überrascht, dass wir es bis in die Endrunde geschafft haben. Und am Ende war die Freude über die erste Platzierung riesig.“

Foto: David Kiefer

Featured

TSA- Paare Ries und Miller in Gammelsdorf jeweils auf Platz 4

Die Tanzsportgruppe des bayrischen FVgg Gammelsdorf veranstaltete am vergangenen Wochenende das bekannte Tanzsportturnier um den „Hallertauer Hopfenpokal“.

Dieses Event verwandelt alljährlich Gammelsdorf in ein Zentrum für Tanzbegeisterte und zieht über 100 Paare aus ganz Deutschland und den Nachbarländern an. Das Turnier wird für Masters II(ab 45 Jahren) bis Masters IV(ab 65 Jahren) in den Klassen B / A / S ausgetragen.

Mit am Start waren zwei Paare der Tanzsportabteilung(TSA) der TG Biberach.

Antonie und Harald Ries nahmen am Turnier der Master IV S Klasse teil. Neun Paare waren in dieser höchsten Klasse des deutschen Tanzsports angetreten. Die Vorrunde konnten Ries/ Ries sehr gut meistern und so erreichten sie die Endrunde der besten sechs Paare. Auch dort zeigten sie über alle fünf Standardtänze(Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfoxtrott und Quickstep) eine saubere Performance. Am Ende verpassten sie nur knapp einen Platz auf dem Siegerpodest. Mit Platz vier unter neun Paaren zeigten sie sich aber doch zufrieden. „Wir genossen vor allem die tolle Stimmung“, meinte Harald Ries.

Auch bei den Masters III A waren neun Paare angetreten. Darunter Petra und Vinzenz Miller. Auch sie schafften klar den Sprung in die Endrunde der besten sechs Paare und belegten ebenso am Ende Platz 4. Ein weiterer Beleg für ihre derzeit starke Form.

Foto (privat) zeigt Antonie und Harald Riess

Featured

TSA-Paar Neumann tanzt auf Platz eins

Ursel Straub-Neumann und Reiner Neumann von der Tanzsport-Abteilung (TSA) der TG Biberach waren am Wochenende beim Brundtlandturnier im hessischen Viernheim erfolgreich.

Bereits am ersten Turniertag holten sich Neumanns mit dem zweiten Platz in ihrer Startklasse die letzte notwendige Aufstiegsplatzierung für die höchste Amateurklasse im Tanzsport, die Sonderklasse S. Am zweiten Tag waren sie noch erfolgreicher unterwegs und gewannen das Turnier der Masters IV A.

„Schade, dass am Sonntag keine Sonderklasse-Turniere stattgefunden haben“, kommentiert Ursel Straub-Neumann das Ergebnis. „Als Turniersieger in der nächst höheren Klasse mitzutanzen, ist immer wieder ein besonderes Erlebnis“. 

Aber auch ohne diese Erfahrung war Viernheim eine Reise wert. Neben den sportlichen Highlights in allen Leistungsklassen beeindruckte das Turnier mit einer reibungslosen Abwicklung sowie einer einladenden Atmosphäre. Auch die Musikauswahl kam bei Teilnehmern und Zuschauern sehr gut an.

Das Brundtlandturnier wird vom Tanzsportclub Rot-Weiß Viernheim veranstaltet. Es findet jedes Jahr im September statt. Standardtänzer verschiedener Altersgruppen von der Masters B bis zur höchsten Turnierklasse zeigten hier ihr Können. Knapp 100 Startmeldungen hatte der Verein in diesem Jahr an den zwei Turniertagen zu bewältigen

Foto: Klaus Butenschön

Seite 1 von 41

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
TSA Biberach
  • Home
  • Über uns
    • Herzlich willkommen
    • Aktuell
    • Abteilungsvorstand
    • Trainer & Übungsleiter
    • Administratives
  • Tanzsport
    • Breitensport
      • Biberacher Tanztreff
      • Breitensportgruppen
      • Offene Kurse & Workshops
    • Turniersport
      • Turniererfolge
      • Turnierpaare
      • Turniertraining
    • Jugend
      • Dancesation
      • Kindertanzgruppe 1
      • Kindertanzgruppe 2
  • Termine & Informationen
    • Termine
      • Veranstaltungskalender
      • Turniertraining
    • Pläne
      • Hallenplan
      • Sportstätten
    • Links
      • Rund um den Tanzsport
  • Fotogalerie
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Log in