Königsbrunn: Beim 18. Seniorenwochenende des TSC dancepoint Königsbrunn starteten am 30.04.2023 Dr. Christophe und Birgit Schoenenberger im Turnier der Masters II B- Klasse Standard. Das Feld war mit zehn Paaren so groß, dass die Vorrunde in zwei Gruppen durchgeführt wurde. Schoenenbergers konnten sich von Anfang an sehr gut präsentieren und zogen als einziges Paar mit allen 25 Wertungskreuzen der Wertungsrichter ins Finale der besten sechs Paare ein. In der Finalrunde wurden die fünf Standardtänze verdeckt gewertet, sodass das Ergebnis erst am Schluss bekannt gegeben wurde. Im Nachhinein sahen Schoenenbergers, dass sie im Langsamen Walzer mit einem vierten Platz starteten, sich dann aber mit einem zweiten Platz im Tango, Wiener Walzer und Quickstep und einem dritten Platz im Slowfox auf Platz zwei vorarbeiten konnten. Ein Wertungsrichter sah das Paar sogar in allen Tänzen auf Platz eins.
So konnte das TSA- Paar nicht nur eine Aufstiegsplatzierung und acht Aufstiegspunkte sammeln, sondern auch gute Punkte im Bayernpokal, der einige Turniere im bayrischen Raum das ganze Jahr über umfasst und im Dezember endet (Foto: Blitznicht.de).

Zum 40. Mal luden die Vereine TC Konstanz, TSF Meersburg, VTSC Dornbirn, TSC Blau- Gold Überlingen und ATC Graf Zeppelin Friedrichshafen zum traditionellen Bodenseetanzfest am 22./23.04.2023 rund um den See ein. Unter den zahlreichen Startern waren auch fünf Paare der TG Tanzsportabteilung (TSA).
Friedrichshafen-Ettenkirch: Der Tanzsportclub ATC Graf Zeppelin Friedrichshafen war Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersgruppen Masters II und Masters IV Standard (ehemals Senioren II/ Senioren IV) am 4. März 2023.
Zum traditionellen Neckar-Alb-Tanzfestival luden die Tanzsportvereine TTC Rot- Gold Tübingen und TC Schwarz- Weiß Reutlingen am 11./12.03.2023 ein.
Heidenheim- Mergelstetten: Der 1. Tanzclub Heidenheim im SV Mergelstetten veranstaltete am vergangenen Wochenende 25.02.2023 ein Amateur-Tanzsportturnier für die Standardtänzer der Altersgruppe Masters III und IV (vormals Senioren III und IV) in den Klassen D bis S. Rund 45 Tanzpaare aus Deutschland und Österreich traten an, in ihrer Klasse den begehrten „Mergelpokal“ zu erlangen. Darunter zwei Paare der Tanzsportabteilung (TSA) der TG Biberach.