TSA Biberach
  • Home
  • Über uns
    • Herzlich willkommen
    • Aktuell
    • Abteilungsvorstand
    • Trainer & Übungsleiter
    • Administratives
  • Tanzsport
    • Breitensport
      • Biberacher Tanztreff
      • Breitensportgruppen
      • Offene Kurse & Workshops
    • Turniersport
      • Turniererfolge
      • Turnierpaare
      • Turniertraining
    • Jugend
      • Dancesation
      • Kindertanzgruppe 1
      • Kindertanzgruppe 2
  • Termine & Informationen
    • Termine
      • Veranstaltungskalender
      • Turniertraining
    • Pläne
      • Hallenplan
      • Sportstätten
    • Links
      • Rund um den Tanzsport
  • Fotogalerie
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Log in

Tanzsportabteilung der TG Biberach

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Featured

39 TSA- Tänzer und Tänzerinnen traten zur Abnahme für das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) an

Zuletzt aktualisiert: 13. November 2025 Zugriffe: 155

Wieder großes Teilnehmerfeld bei der DTSA- Abnahme der TG Tanzsportabteilung(TSA).

Beim deutschen Sportabzeichen geht es in Disziplinen der Leichtathletik um Mindestzeiten bzw. Mindestweiten. Für Tanzsportler gibt es das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA). Bewertet werden hier Tanzcharakter, Takt, Haltung und Fußarbeit. Dabei müssen die Paare beim Ersterwerb, dem Abzeichen in Bronze, 3 Tänze, bei der ersten Wiederholung (Silber) 4 Tänze und ab der zweiten Wiederholung (Gold) 5 Tänze präsentieren. 

Zum ersten Mal dabei, und damit um „Bronze“ angetreten waren:

Rosmarie und Jürgen Hirschle, Anita und Claudio Rodia, Melanie Müller- Vogelmann und Thorsten Müller, Tina und Harald Koitzsch, Theresia und Martin Steinle, Brigitte und Heinz Lotter, Gabi und Bruno Hafner, Petra Bitterwolf und Markus Schreitmüller sowie Dagmar und Uli Hinsberger

Die Prüfung zum silbernen Abzeichen legten ab: Francesca Kramer, Stefanie und Herbert Winter, Nicola und Arthur Riedmüller, Katja Nething und Christoph Galm, Heike und Hans- Georg Rundel, Angelika und Matthias Zimmermann sowie Marion und Andreas Lachmair.

Das DTSA in Gold ertanzte sich Frauke Hödel.

Die Stimmung war gut und die erste Aufregung legte sich schnell. Die DTSA- Prüfer Dieter und Karin Schramek dankten den Trainern Birgit Schoenenberger, Andrea und Gerd- Michael Maier für die gute Vorbereitung. So konnten alle Teilnehmer ihre Urkunden und Abzeichen entgegennehmen.

Sieben TSA- Mädchen haben Tanzsternchen erworben

Lojain Borger, Lina Ruf, Maria Machedon, Alisia Gressel, Romy Lübbers, Stella Arnold und Emma Zaicescu aus der Kindertanzgruppe II (6- 9 Jahre) traten an, um sich das „Kleine Tanzsternchen“ zu ertanzen. Seit 2011 gibt es diese kindgerechte Form des DTSA.

Zwei Gruppentänze sind dafür gefordert, bei denen die jungen Tänzerinnen sich als taktsicher und mit der Choreografie vertraut präsentieren müssen.

Mit großer Begeisterung und vollem Einsatz zeigten die Mädchen die beiden Tänze zu „Toca Toca“ und „Rosé“ von Bruno Mars.

Featured

Französische Melodien beim Tanz in den Mai der TSA

Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2025 Zugriffe: 947

TSA freut sich über viele tanzfreudige Gäste.

„Vive la France“ lautete das Motto am 30. April im TG SportCenter. Zum Tanz in den Mai der Tanzsportabteilung (TSA) der TG Biberach waren rund 100 TSA‘ ler und Gäste gekommen. Das TG SportCenter war in den Farben der Tricolore liebevoll dekoriert. Auch die Show der TSA- Turnierpaare stand unter dem Motto „Frankreich“. In glitzernden Kleidern und edlen Fräcken nahmen die sieben Standardpaare das begeisterte Publikum mit auf die Reise von den Champs Elysée bis ins Moulin Rouge. In allen fünf Standardtänzen(Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep) zeigten die Paare, dass sie zu Recht den Oberklassen des deutschen Tanzsport angehören. Zum Line Dance- Workshop lud TSA- Trainerin Karin Schramek Alle auf die Fläche. Die Tänze „Last Shanty“, „Mamma Maria“ und „Lollipop“ wurden kurz gezeigt, erklärt und dann mit viel Spaß in der großen Gruppe getanzt. Auch die Gelegenheit auf dem TSA-Parkett selber zu tanzen wurde gern und ausgiebig genutzt. Die Stimmung war super, die Tanzfläche bis in die Morgenstunden stets gut gefüllt. Die begeisterten Besucher freuen sich aufs nächste Jahr.

Foto: Petra Miller

Featured

Abteilungsversammlung der TG Tanzsportabteilung am 11. März 2025

Zuletzt aktualisiert: 20. März 2025 Zugriffe: 1092

Rückblick und Ausblick auf Sportbetrieb der TSA 

Abteilungsleiter Alfred Kort präsentierte den Jahresrückblick 2024: 

Neu im Bereich Breitensport ist die Dienstagsgruppe von Andrea und Gerd- Michael Maier, die nach mehreren Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen im September an den Start ging.

Neuigkeiten gibt es auch aus der Discofoxgruppe. Nach dem Ausscheiden der bisherigen Trainer Eva Randolf- Wille und Benedikt Wille zum Juli 2024, war zunächst unklar, wie es mit der Gruppe weitergehen kann. Nach einer Zeit des „freien Trainings“ erklärten sich Iris Troche und Christoph Nörz bereit dazu, als Übungsleiter Discofox anzufangen. Über einen gutbesuchten Anfängerkurs im Januar 2025 konnten bereits neue Mitglieder für diese Gruppe gewonnen werden.

Sechs Mal fanden die beliebten, sonntäglichen Tanztreffs statt; auch der Tanz in den Mai war wieder gut besucht. Zahlreiche Kurse wurden angeboten, z.B. Anfänger- und Aufbaukurse in den lateinamerikanischen und Standardtänzen, sowie Discofox- und Linedancekurse. Die stimmungsvolle Weihnachtsfeier wurde von den Mitgliedern der Donnerstagsgruppe von Jürgen Lichtner gestaltet.

Ein herzlicher Dank galt allen Trainern, Übungsleitern, Turnierpaaren und den Mitgliedern für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Ein besonderer Dank galt Christophe Schoenenberger, der die TSA- Homepage über 10 Jahre zuverlässig gepflegt hat. Er erhielt einen Trainingskostenzuschuss als kleine Anerkennung.

Seit Januar 2025 hat Michael Eisele die Betreuung der Homepage übernommen.

Für stolze 30 Jahre Mitgliedschaft in der TSA wurden drei Paare mit einer TSA- Goldmedaille geehrt: Birgit und Roland Trojan, Christine und Rolf Schlagentweith sowie Irmi und Benno Weckerle

Sportwart Rainer Walter setzte fort mit einem Blick auf den Bereich Leistungssport. 12 Paare haben aktuell die Lizenz zum Turniertanz. Diese Paare teilen sich auf in die Leistungsgruppen B- S der Mastersklassen III und IV. Unterrichtet werden sie von den externen Trainern Michael Sörensen und Anton Skuratov.

Mit einem Ausblick auf das bereits begonnene Jahr 2025 beendete Alfred Kort die Abteilungsversammlung:

Die Frühjahrs- Tanztreffs Januar, Februar, März und April sind schon angelaufen. Im Oktober und November finden zwei weitere statt. Zum Tanz in den Mai lädt die TSA wieder am 30. April ins TG SportCenter ein.

Ein Kurs Standard/ Latein sonntags läuft seit Januar. Die ersten Linedance- Kurse sind bereits beendet, weitere werden ab Ende April angeboten. Der Discofox- Workshop fand, wie erwähnt Ende Januar statt.

Featured

Rekord-Besucherzahl beim Januar-Tanztreff der TG Tanzsportabteilung

Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2025 Zugriffe: 1247

„Tanzend ins neue Jahr“- unter diesem Motto lud die TG Tanzsportabteilung(TSA) zum ersten Tanztreff des Jahres 2025 ein.

Über 150 tanzfreudige Gäste folgten am 12. Januar der Einladung ins TG SportCenter.

Ausgesuchte Titel „aus der Dose“, aufgelegt von DJ Harald Ries, animierten die Besucher direkt zum Tanzen.

Zum Linedance- Workshop von TSA- Trainerin Karin Schramek wurde es richtig voll auf der Tanzfläche. Vier einfache Tänze wurden kurz  erklärt, geübt und dann mit viel Spaß in der großen Gruppe getanzt. Eine Wiederholungsrunde nach einer Stunde sorgte für die Vertiefung des Gelernten. 

Leckere selbstgebackene Kuchen und Torten mit Kaffee oder Tee, sowie erfrischende Kaltgetränke brachten die richtige Stärkung in den Tanzpausen. 

Mehr Bilder vom Tanztreff finden Sie in der Galerie

Die weiteren Tanztreff- Termine 2025, jeweils sonntags von 14- 17 Uhr:

9. Februar, 9. März, 6. April, 12. Oktober und 9. November.

Ort: TG SportCenter, Leipzigstr.26, Biberach

Foto: Roland Trojan

Featured

Tanzend ins Jahr 2025

Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2024 Zugriffe: 1401

Tanzend ins neue Jahr starten mit der TG- Tanzsportabteilung 

Die gesundheitlichen Vorteile des Tanzsports sind wissenschaftlich belegt. Tanzen steigert die körperliche Leistungsfähigkeit, verbessert Koordination und Konzentration und es vermittelt Lebensfreude. Gute Gründe tanzend ins Jahr 2025 zu starten.

Gleich zu Jahresbeginn, am Sonntag, 12. Januar um 14 Uhr lädt die Tanzsportabteilung(TSA) zum beliebten Tanztreff ins TG SportCenter ein. Begeisterte Hobbytänzerinnen und- tänzer aus Biberach und Umgebung treffen sich für drei Stunden auf dem TSA- Parkett. DJ Harald sorgt für die perfekte Musikmischung „aus der Dose“. In einem halbstündigen Workshop geht es ums Thema „Linedance“. Für die Stärkung in den Tanzpausen gibt es Kaffee, Tee, Kuchen und auch Kaltgetränke.

Weitere Tanztreffs sind am 9. Februar, 9. März und 6. April geplant. Hier finden sie den aktuellen Flyer für die Tanztreffs 2025.

Wer das Thema „Linedance“ weiter vertiefen möchte, ist bei den direkt anschließenden Kursen im TG SportCenter herzlich willkommen.

Linedance für Anfänger

  • Dienstags 17- 18 Uhr 14.1.- 18.2.2025
  • 6 Termine, 50 Euro/ Person  

 

Linedance für Anfänger 50+

  • Mittwochs 13.30- 14.30 Uhr 15.1.- 19.2.2025
  • 6 Termine, 50 Euro/ Person  

Der Kurs „Discofox für Anfänger“ startet ab 18. Januar. Vier Nachmittage,  jeweils Samstag/ Sonntag(18.-19.1. und 25.-26.1.2025) von 14- 15.30 Uhr geht es um diesen vielseitigen und beliebten Tanz. Der Grundschritt ist schnell erlernt und schon geht es an die ersten Drehungen und Verwicklungen.

  • 4 Termine, 40 Euro/ Person

Ein Tanzkurs Standard und Latein für Neueinsteiger beginnt am Sonntag, 2. Februar um 18 Uhr. Neueinsteiger und Paare, die ihre Grundkenntnisse wieder aufpolieren möchten, sind herzlich willkommen. Kirsten und Andreas Zopf unterrichten die Tänze Langsamer Walzer, Tango, Jive, Rumba, Cha Cha Cha und Discofox.

  • Der Kurs umfasst 8 Termine à 90 Minuten. 
  • 2.2.- 6.4.2025, sonntags 18- 19.30 Uhr, 8 Termine,80 Euro/ Person

Die Kurse finden im TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach statt. 

Vorherige Anmeldung erforderlich!

Informationen und Anmeldung hier auf der Homepage der TSA oder bei Andrea Maier: anmeldung.tsa@tg-biberach.de bzw. Tel. 0157- 35648376

 

  • Tango- Workshop beim November- Tanztreff der TG Tanzsportabteilung
  • Einladung zur Abteilungsversammlung der Tanzsportabteilung
  • American Smooth beim Januar- Tanztreff der TG Tanzsportabteilung
  • Weihnachtsgruß des TSA-Vorstandsteams
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 1 von 88
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
TSA Biberach
  • Home
  • Über uns
    • Herzlich willkommen
    • Aktuell
    • Abteilungsvorstand
    • Trainer & Übungsleiter
    • Administratives
  • Tanzsport
    • Breitensport
      • Biberacher Tanztreff
      • Breitensportgruppen
      • Offene Kurse & Workshops
    • Turniersport
      • Turniererfolge
      • Turnierpaare
      • Turniertraining
    • Jugend
      • Dancesation
      • Kindertanzgruppe 1
      • Kindertanzgruppe 2
  • Termine & Informationen
    • Termine
      • Veranstaltungskalender
      • Turniertraining
    • Pläne
      • Hallenplan
      • Sportstätten
    • Links
      • Rund um den Tanzsport
  • Fotogalerie
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Log in